Cotopaxi – der zweithöchste Berg Ecuadors

Vulkan Cotopaxi - der zweithöchste Berg Ecuadors
Vulkan Cotopaxi – der zweithöchste Berg Ecuadors

Ecuador ist bekannt für seine vielen, hohen und zumeist noch aktiven Vulkane. Einer dieser Giganten befindet sich 1 1/2 Stunden Fahrtzeit von Quito entfernt: der Cotopaxi. Der Vulkan Cotopaxi ist mit 5.897 Meter einer höchsten aktiven Vulkane der Erde und macht sich mit vereinzelten Rauchzeichen und leichten Erdbeben immer noch bemerkbar. Er liegt im Nationalpark Cotopaxi, einem 34.000 ha großem Naturschutzgebiet, welches auch viele Wanderer anzieht.

Weiterlesen

Ausflug zur Quilotoa Lagune

Die Kraterlagune von Quilotoa
Die Kraterlagune von Quilotoa

Von Quito aus haben wir einen Ausflug zur Quilotoa Lagune gemacht. Der Quilotoa ist ein erloschener Vulkan in den Anden ca. 60 km südwestlich von Quito, in dessen Krater, der Caldera, sich türkis- und smaragdgrünes Wasser gesammelt hat. Der Krater hat einen Durchmesser von ca. 3 Kilometern und liegt auf ca. 4.000 m. Man kann den Krater in ca. 5 – 6 Stunden umwandern oder man geht nur bis zur hölzernen Aussichtsplattform. Das dauert hin und zurück ca. 2 Stunden, je nachdem wie man mit der Höhe zurechtkommt. Man kann aber auch ca. 300 Meter bis zum Kratersee hinuntersteigen und mit dem Kanu auf dem See rumfahren. Ab- und Aufstieg dauern ca. 3 Stunden. Weiterlesen