Nach Santa Marta ging es weiter nach Cartagena, in die Stadt, die man auch die Perle der Karibik nennt. Sie wird von fast allen Kolumbien Reisenden besucht und Kreuzfahrtschiffe legen hier natürlich auch an.

Demzufolge ist sie sehr touristisch, aber absolut Sehens- und Liebenswert.

Wir haben in direkter Nachbarschaft zum Viertel Getsemani gewohnt.

Getsemani ein angesagtes Ausgehviertel mit vielen Restaurants und Bars, die in alten Häusern aus der Kolonialzeit untergebracht sind. Fenster und Türen sind mit kunstvollem Schmiedeeisen geschützt und im hinteren Teil befindet sich meist noch ein wunderschöner Patio mit exotischen Pflanzen und gemütlichen Tischen und Bänken. Hier waren wir fast jeden Abend unterwegs, haben auf dem Plaza de la Trinidad Bier getrunken und den Straßen Künstlern und Musikern zugeschaut.


Natürlich waren wir auch in der Altstadt. Man betritt diese durch das große Tor, über dem der Uhrenturm thront. Nach dem Betreten der Altstadt wird man sofort von Verkäufer bedrängt und Damen in bunten Kleidern mit Körben mit Früchten möchten Fotos mit uns machen.


Die Altstadt kann man an einem Nachmittag erkunden, wir waren aber ein paar Mal da, weil sie uns außerordentlich gut gefallen hat. Es gibt hier sehr viele Herrenhäuser aus der Kolonialzeit mit blumengeschmückten Balkonen, kunstvollem Schmiedeeisen und herrlichen Patios. In den Seitenstraßen findet man noch etwas individueller Geschäfte als im Zentrum, wo die Touristenläden sind.



Natürlich haben wir auch Kultur gemacht und das Fort San Felipe besichtigt, was bei Temperaturen um die 30 Grad eine Herausforderung war.



Abschließend kann man sagen, dass Cartagena eine der schönsten Städte, wenn nicht sogar DIE schönste Stadt in Kolumbien ist. Ein Besuch darf auf keiner Kolumbien Reise fehlen.


Da möchte ich auch hin
Liebe Hanna,
Cartagena ist eine traumhafte Stadt. Nicht umsonst landet hier JEDE Karibik-Kreuzfahrt an. Die Atmosphäre in der Altstadt und im Viertel Getsemani sind einzigartig. Lediglich die extremen Temperaturen strengen an, aber die Stadt ist es wert. Wie auf den Bilder bei Nacht zu sehen, beginnt das Leben – wie in ganz Kolumbien – erst nach Mitternacht! Wir schlafen da schon, da die Tage -für uns – immer anstrengend sind und wir Abends erschöpft in die Betten fallen.
Sonnige Grüße sendet Dir
Alexander