Cuyabeno – Wir waren im Dschungelcamp!

Ein unbedingtes Muss einer jeden Südamerika Reise ist ein Besuch des Amazonas Dschungels. Unsere Wahl fiel auf das Cuyabeno Wildlife Reservat im Nordosten von Ecuador.

Blick auf die "Green Forest Ecolodge"
Blick auf die „Green Forest Ecolodge“

Das Schutzgebiet liegt im Amazonas-Regenwald nahe dem Dreiländereck Ecuador, Kolumbien (nördlich) und Peru (östlich) und ist das größte Feuchtgebiet des ecuadorianischen Amazonasgebietes.

Umladen der Sachen für die Weiterfahrt mit dem Boot
Umladen der Sachen für die Weiterfahrt mit dem Boot

Der CUYABENO Nationalpark umfasst mehr als 602.000 Hektar primären Regenwald mit einer unglaublich vielfältigen Tierwelt: Flussdelphine, Kaimane, Anakondas, Faultiere, Affen, Spinnen und Schmetterlinge sowie eine spektakuläre Vogelwelt sind nur eine kleine Auswahl der Tiere, die man hier entdecken kann und die wir auch gesehen haben.

Das Verkehrsmittel der nächsten Tage
Das Verkehrsmittel der nächsten Tage

Wir haben 4 Tage und 3 Nächte in der Green Forest Ecolodge verbracht und es war phantastisch.

Sattes Grün und braunes Wasser - die stetigen Begleiter
Sattes Grün und braunes Wasser – die stetigen Begleiter

Die Anreise zur „Green Forest Ecolodge“

Die Anreise ist etwas kompliziert und langwierig. Wir sind mit dem Bus von Baños nach Largo Agrio gefahren (9 Stunden mit Umsteigen in Tena) und haben dort übernachtet. Am nächsten Tag ging es mit dem Bus 2 Stunden bis nach El Puente am Fluss Guyabeno, wo wir dann in ein Motorkanu umgestiegen und nochmals 2 1/2 Stunden tief hinein in das Naturschutzgebiet gefahren sind.

Welch ein Erlebnis!
Welch ein Erlebnis!

Schon diese erste Kanufahrt war ein Erlebnis! Von unserem Guide wurden wir immer wieder auf Tiere aufmerksam gemacht, die in den Bäumen und am Ufer saßen. Wir hätten die nie von alleine gesehen.

An der Lodge angekommen, wird alles wieder ausgeladen
An der Lodge angekommen, wird alles wieder ausgeladen
Die Hütten der Lodge
Die Hütten der Lodge

Laguna Grande

Nach unserer Ankunft in der Lodge ging es nach zwei Stunden Pause weiter mit dem Kanu auf den Largo Grande, um dort zu baden und den Sonnenuntergang zu genießen. Auf dem Largo Grande gibt es viele Seitenarme, in denen mitten im Wasser Bäume stehen. Außerdem soll es in der Lagune rosa Delphine geben.

Stille Andacht beim letzten Tageslicht
Stille Andacht beim letzten Tageslicht
Welch ein Sonnenuntergang!
Welch ein Sonnenuntergang!

Nach dem wunderschönen Sonnenuntergang sind wir bei einsetzender Dunkelheit durch die Seitenarme der Lagune gefahren, um Kaimane zu finden. Leider mit mäßigem Erfolg.

Bäume in der Lagune, im letzten Licht des Tages
Bäume in der Lagune, im letzten Licht des Tages

Danach ging es bei fast kompletter Dunkelheit ohne Licht in einem ziemlichen Tempo mit dem Kanu Richtung Lodge zum Abendessen. Wir haben uns alle gewundert, wie der Kanuführer ohne Licht den Weg findet und vor allem den Baumstümpfen im Wasser ausweichen kann. Aber er konnte und zeigte uns sein Können noch auf weiteren Nachtfahrten.

Beim Abendessen - die ganze Lodge für uns alleine
Beim Abendessen – die ganze Lodge für uns alleine

2 Gedanken zu „Cuyabeno – Wir waren im Dschungelcamp!“

    1. Ja, der Dschungel war ein echtes Highlight! Aber warte ab, es kommen noch weitere Kracherbilder!!! 🙂

Kommentare sind geschlossen.