
Ein beliebtes Tagesausflugsziel, ca. 75 km von Medellín entfernt, ist der Stausee Embalse del Penol mit seiner traumhaft schönen Landschaft aus Seen , Inseln und Halbinseln. Dieses Freizeit- und Erholungsgebiet ist bei wohlhabenden Kolumbianern sehr beliebt und das neu aufgebaute pittoreske Dorf El Penol und das quietschbunte Guatapé ziehen Touristen und Wochenendausflügler massenhaft an.

Die Hauptsehenswürdigkeit ist aber der Piedra del Penón, ein 200 Meter hoher, grauer Granitmonolith, der von weitem an den Zuckerhut in Rio de Janeiro erinnert und den man auf dem Weg nach Guatapé passieren muss. Über eine in eine Felsfalte eingebaute Treppe mit 659 schwindelerregenden Treppenstufen gelangt man auf die Felsspitze, von wo aus man einen traumhaften Blick auf die Seenlandschaft mit seinen vielen Inseln hat.

Grundeigentümer des Steins ist seit jeher eine kolumbianische Familie, Übernahmeversuche seitens des Staates sowie der Dorfbewohner von El Penol und Guatapé scheiterten. Bei den Streitereien geht es wohl auch um die Einnahmen, die täglich mit den Besuchern erzielt werden, denn der Eintritt kostet pro Person 16.000 Peso (EUR 4,75) und auf der Plattform befinden sich ein Restaurant und ein Kiosk.


Blick auf den Stausee.
