„Nariz del diablo“ oder eine Zufahrt, die ist lustig!

Das Schienennetz in Ecuador ist ja bekanntlich schlecht ausgebaut bzw. nicht vorhanden. Momentan existiert nur die Strecke von Quito über Riobamba nach Guayaquil, die aber nicht durchgängig befahren werden kann und nur noch für touristische Fahrten benutzt wird.

Der Bahnhof von Alausi
Der Bahnhof von Alausi

Eines dieser Teilstücke führt von Alausi zur Nariz del Diablo, auf Deutsch „Teufelsnase“, einen 100 Meter hoher markanter Felsen über der Schlucht des Rio Chanchán. An diesem Felsen befindet sich das markanteste Teilstück der Zugverbindung.

So "könnten"die Wagons von Innen aussehen, tun sie aber nicht! ;-)
So „könnten“die Wagons von Innen aussehen, tun sie aber nicht! 😉
Rangieren an der Nariz del Diablo
Rangieren an der Nariz del Diablo

Um den Felsen zu überwinden, wurden die Gleise in der steilen Wand der Teufelsnase fast übereinander gelegt und durch zwei Spitzkehren miteinander verbunden. Die Strecke wurde zwischen 1899 und 1908 gebaut und galt damals als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.

Blick auf den Bahnhof, der als Endstation fungiert
Blick auf den Bahnhof, der als Endstation fungiert

Ein Tagesausflug nach Alausi mit anschließender Zugfahrt im historischen Zug versprach eine unterhaltsame und interessante Sache zu werden. Bis vor 15 Jahren fuhren die Passagiere sogar auf den Dächern der Wagons mit, was die Fahrt natürlich noch beeindruckender und herausfordernder machte. Diese Praxis ist aber mittlerweile verboten.

Andrea vor einem der Wagons
Andrea vor einem der Wagons

Leider war die Zugfahrt relativ kurz (30 Minuten), aber ganz interessant.

Blick auf die Teufelsnase
Blick auf die Teufelsnase
Warten auf die Rückfahrt
Warten auf die Rückfahrt

An der Teufelsnase angekommen gab es eine einstündige Mittagspause mit einer „Folklore Verkaufsshow“, dann ging es auch schon wieder zurück nach Alausi.

Fesche Ecuadorianerin als Teil der Kaffeefahrt
Fesche Ecuadorianerin als Teil der Kaffeefahrt
dito
dito

 

Kurvenreich geht es zurück
Kurvenreich geht es zurück
Die engste Kurve der gesamten Strecke
Die engste Kurve der gesamten Strecke