Der dritte und letzte Tag der Salar de Uyuni Tour, steht ganz im Zeichen der mit knapp 11.000km² größten Salzpfanne der Erde. Um das heutige Programm erledigt zu bekommen, klingelt bereits um 3:30 Uhr der Wecker. Kurze Zeit später sitzen wir wieder in unserem geräumigen Toyota 4WD und fahren dem Salar de Uyuni und dem Sonnenaufgang entgegen.
Schlagwort: Salar de Uyuni
Salar de Uyuni Jeep-Tour: Tag 2
Die Trockenheit bereitet uns nach wie vor große Probleme, speziell in der Nacht. Andrea und ich wachen des öfteren auf und wir denken, wir verdursten jeden Augenblick. Zum Glück nur ein komisches Gefühl, an dem man sehen kann, wie Höhe und im speziellen Trockenheit dem Körper zusetzen. Aber was wir heute, am zweiten Tag unserer Tour erleben, entschädigt für alles.

Salar de Uyuni Jeep-Tour: Tag 1
Pünktlich um 6:30 Uhr werden wir mit einem Minibus abgeholt und sammeln nach und nach weitere Teilnehmer auf. Da wir zeitig dran sind, müssen wir bis um nach 8:00 Uhr warten bis der chilenische Grenzposten öffnet und wir ausreisen können. Wenige Meter weiter befindet sich die bolivianische Grenze und die Einreise gestaltet sich einfacher als erwartet – Andrea reist mit meinem Pass ein und ich mit Ihrem! Hinter der Grenze werden wir in Sechsergruppen auf je ein Fahrzeug aufgeteilt.

Salar de Uyuni Jeep-Tour: Vorabinformationen
Eine Tour durch die größte Salzwüste der Welt gehört für viele Südamerika Besucher zum absoluten Highlight auf ihrer Reise. Beim Begriff Salar de Uyuni denken viele fälschlicherweise nur an die unendlichen Weiten der weißen Salzpfanne. Tatsächlich bietet die Salar de Uyuni Tour, die bis auf wenige Streckenkilometer komplett in Bolivien liegt, unzählige Highlights für eine 3-tägige Tour oder für 4 Tage, wenn die Reise wieder an den Ausgangsort zurück kehren soll.
